Mehrere Gartenlauben haben in der Nacht auf dem 17. Juni in der Straße "Lütjen Steinsweg" gebrannt. Bereits auf der Anfahrt zur Eisatzstelle konnte man Flammenschein und eine Rauchentwicklung erkennen. Zusammen…
Gartenlaubenbrand

Mehrere Gartenlauben haben in der Nacht auf dem 17. Juni in der Straße "Lütjen Steinsweg" gebrannt. Bereits auf der Anfahrt zur Eisatzstelle konnte man Flammenschein und eine Rauchentwicklung erkennen. Zusammen…
Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, trafen sich die Besatzungen der Messfahrzeuge der Umweltfeuerwehr des Landkreises und der Stadt Göttingen zum zweiten gemeinsamen Ausbildungsdienst in diesem Jahr auf dem Gelände…
Das Fahrzeug war nur zu Besuch in Grone und gehört leider einer anderen Stadt :-)
Am Donnerstagabend überreichte Stadtbrandmeister Holger Lehrum der Ortsfeuerwehr Grone ein neues Fahrzeug: Ein Mehrzweckfahrzeug auf Ford Ranger Fahrgestell. Die Schlüssel übernahm unsere stellv. Ortsbrandmeisterin Nina Mertens. Für das zurzeit einmalige…
Normalerweise kennt man die Erste-Hilfe Ausbildung eher theoretisch mit einigen praktischen Aufgaben. Für die Einsatzabteilung hat sich die Erste-Hilfe Ausbilderin Frau Wehe von den Johannitern etwas anderes ausgedacht: In der…
Zur Unterstützung zu einem Gebäudebrand in der Londonstraße wurde die Ortsfeuerwehr Grone am Samstag den 18.02.2023 gegen 03:45 Uhr alarmiert. Die Berufsfeuerwehr von den Wachen Süd, West und Nord sowie…
Am Asklepios Standort Göttingen fand am 26.11.2022 eine besondere Veranstaltung für die Ortsfeuerwehren Grone und Geismar, ergänzt durch die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Johanniter, statt. Insgesamt 35 Einsatzkräfte verbrachten gemeinsam einen…
Am Dienstag, den 15.11.2022 wurde um 07:42 Uhr die Gefahrstoffeinheit der Ortsfeuerwehr Grone durch die Komunale Regionalleitstelle Göttingen alarmiert. Der Landkreis Northeim hat über die Leitstelle Northeim den CBRN Erkundungswagen…
Auch in diesem Jahr war die Ortsfeuerwehr Grone wieder rund um die Groner Kirmes im Einsatz. Sobegann bereits eine Woche zuvor die Unterstützung durch das Aufhängen der Wimpelketten in derMartin-Luther-Straße…
Bei Temperaturen von 35°C wurden gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hetjershausen Techniken und Taktiken zum Löschen von Freiflächen- und Vegetationsbränden in der Praxis erprobt. Ein Stoppelfeld für den praktischen Dienst wurde…