Am vergangenen Freitag fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Grone die „Offizielle Fahrzeugübergabe“ eines neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) durch den Feuerwehrverein Grone e.V. und dem Allgemeinem Rettungsverband Niedersachsen-Süd“(ARV) statt. Im Sommer…
Zum 150. Mal feierte Grone feierte traditionell am ersten September-Wochenende die Kirmes auf dem Festplatz an der Martin-Luther-Straße. Ausrichter der Jubiläumsausgabe war die Kirmes-ARGE, bestehend aus den Vereinen „Wir für…
Einen nicht alltäglichen Ausbildungsdienst führte die Ortsfeuerwehr Grone am 26. August durch. Durch die Ausbilder wurden vier Objekte organisiert, in denen jeweils eine Übung unter Bedingungen wie sie bei unseren…
Mehrere Gartenlauben haben in der Nacht auf dem 17. Juni in der Straße "Lütjen Steinsweg" gebrannt. Bereits auf der Anfahrt zur Eisatzstelle konnte man Flammenschein und eine Rauchentwicklung erkennen. Zusammen…
Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, trafen sich die Besatzungen der Messfahrzeuge der Umweltfeuerwehr des Landkreises und der Stadt Göttingen zum zweiten gemeinsamen Ausbildungsdienst in diesem Jahr auf dem Gelände…
Unser Feuerwehrhaus erhielt am 20. Mai einen neuen frischen Innenanstrich. 5 Kameradinnen und Kameraden unterstützen bei dieser Arbeit. Von morgens bis zum späten Nachmittag wurden die Wände im Unterrichtsraum, in…
Am Donnerstagabend überreichte Stadtbrandmeister Holger Lehrum der Ortsfeuerwehr Grone ein neues Fahrzeug: Ein Mehrzweckfahrzeug auf Ford Ranger Fahrgestell. Die Schlüssel übernahm unsere stellv. Ortsbrandmeisterin Nina Mertens. Für das zurzeit einmalige…
Normalerweise kennt man die Erste-Hilfe Ausbildung eher theoretisch mit einigen praktischen Aufgaben. Für die Einsatzabteilung hat sich die Erste-Hilfe Ausbilderin Frau Wehe von den Johannitern etwas anderes ausgedacht: In der…
Zur Unterstützung zu einem Gebäudebrand in der Londonstraße wurde die Ortsfeuerwehr Grone am Samstag den 18.02.2023 gegen 03:45 Uhr alarmiert. Die Berufsfeuerwehr von den Wachen Süd, West und Nord sowie…