Auf dem Gelände der Saline Luisenhall fand am Freitag, den 19. September, eine Einsatzübung der Groner Feuerwehr statt. Als Ausgangslage wurde angenommen, dass in einer Produktionshalle ein Feuer ausgebrochen sei und drei Personen vermisst werden. Für die Groner Feuerwehr war dies eine Alarm-Einsatzübung, ohne dass die Mitglieder der Einsatzabteilung davon wussten.
Per Meldeempfänger wurden die Einsatzkräfte gegen 17:40 Uhr zu einer „Rauchentwicklung in einer Halle mit vermissten Personen“ alarmiert. Bereits sieben Minuten nach der Alarmierung war das erste Löschfahrzeug, mit Einsatzkräften vor Ort. Diese sind von einem Betriebsangehörigen in Empfang genommen und in den Einsatz eingewiesen wurden.Nach weiteren Minuten ist das zweite Löschfahrzeug am Einsatzort eingetroffen.
Die Personensuche und die Brandbekämpfung wurden mit drei Trupps unter schwerem Atemschutz, sowie zwei C-Rohren durchgeführt.
Zügig wurden alle drei Personen (zwei Dummys und eine Statistin) gerettet und an den „Rettungsdienst“ übergeben.
Nachdem die geplanten Ziele der Organisatoren abgearbeitet wurden, konnte die Übung beendet werden. Im Anschluss folgte eine erste Übungsnachbesprechung.
Im Großen und Ganzen waren alle Organisatoren zufrieden mit der Übung.
Wir bedanken uns bei den Geschäftsführern Bethmann (Saline Luisenhall) für die Bereitstellung des Objektes, sowie für den anschließenden Imbiss.
Auch herzlichen Dank an das THW Göttingen, die uns mit Übungsstatisten unterstützten.
- DCIM100MEDIADJI_0353.JPG