
CBRN-ErkW
Aufgaben des CBRN-Erkundungswagens
CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) ist ein Fahrzeug für den Zivilschutz und wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschafft und an die Bundesländer verteilt.
Der CBRN-Erkundungswagen dient dem Messen, Spüren, Melden und Dokumentieren radioaktiver und chemischer sowie auch biologischer Kontamination. Die chemische und radioaktive Messung kann während der Fahrt oder abgesetzt durchgeführt werden. Die Messergebnisse können direkt einer CBRN-Messleitkomponente übermittelt werden.
Ebenso dient er zum Aufsuchen von verstreuten radioaktiven Stoffen, der Kennzeichnung und der messtechnischen Überwachung kontaminierter Bereiche auch abseits befestigter Wege, der Entnahme von Boden-, Wasser- und Luftproben sowie der Erfassung und Meldung von Wetterdaten.
Technische Daten
Erstzulassung: 2025
In Dienst gestellt: 2025
Sitzplätze: 2+2
Leistung: 140 KW
Hersteller: Mercedes
Typ: Sprinter 519 CDI 4×4
Ausbau: WAS (Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH)
Antriebsart: Allrad
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Gesamtgewicht: 5.380 kg