Am Mittag wurde die Berufsfeuerwehr Göttingen gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Grone zu einer gemeldeten brennenden Matratze in die Groner Landstr. alarmiert. Vor Ort konnten keine Feststellungen gemacht werden.
Zimmerbrand
Am 05.01.2023 wurde zu dem Löschzug der Berufsfeuerwehr Göttingen die Ortsfeuerwehr Grone alarmiert. Es wurde ein Zimmerbrand im Hausflur in der Sollingstraße über den Notruf 112 gemeldet. Vor Ort haben…
Kleinbrände

Der Jahreswechsel 2022/23 gestaltete sich für die Ortsfeuerwehr Grone etwas unruhig. Noch im „alten“ Jahr wurden wir zu einem brennenden Altpapiercontainer alarmiert. Nachdem der Einsatz grade beendet war, konnten noch…
Bahnbrand
Zu einem Bahnbrand wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr Göttingen und die Ortsfeuerwehren Holtensen, Stadtmitte und Grone alarmiert. Die Kräfte der BF konnten nach der Kontrolle eines Triebwagens keine Erwärmung feststellen.…
Nachbarliche Hilfeleistung

Am Dienstag, den 15.11.2022 wurde um 07:42 Uhr die Gefahrstoffeinheit der Ortsfeuerwehr Grone durch die Komunale Regionalleitstelle Göttingen alarmiert. Der Landkreis Northeim hat über die Leitstelle Northeim den CBRN Erkundungswagen…
Brandsicherheitswache
Anlässlich der Groner Kirmes wurde ein Feuerwerk gezündet. Der Brandschutz wurde mit zwei Kübelspritzen am Abschussort sichergestellt. Zum Abschluss wurde das Umfeld mit einer Wärmebildkamera nach Brandstellen abgesucht. Im Einsatz…
Absicherung Laternenumzug
Die OF Grone sicherte mit dem LF 10 und dem LF 16/12 den Lampionumzug anlässlich der Groner Kirmes in Amtshilfe und Unterstützung für die Polizei ab.
Feuerschein
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung mit Feuerschein im Bereich der Kleingartenkolonie am Elliehäuser Weg. Als erstes Löschfahrzeug traf das Groner LF 10 an der Einsatzstelle an. Durch Erkundung und Befragung von…
Zimmerbrand
Zu einem Zimmerbrand in einem Krankenhaus wurde die Ortsfeuerwehr Grone in den Nachmittagsstunden alarmiert. Kurz vor Ankunft des LF10 an der Einsatzstelle wurde durch die bereits vor Ort befindlichen Kräfte …
Bereitschaft wegen Bombenentschärfung

Die Entschärfung/Sprengung der gefundenen fünf Blindgänger machte erforderlich, um die Hilfsfristen im Einsatzfall einhalten zu können, einen Löschzug „West“ in Bereitschaft zu setzen. Dieser Löschzug setzte sich zusammen aus -…